BZWW
Die KV-Lernenden besuchen das Berufs- und Weiterbildungszentrum Weinfelden,
nachfolgend finden Sie einige Informationen über den schulischen Aspekt der KV-Ausbildung.
Zur Homepage der Schule gelangen Sie mit folgendem Link: bzww.ch
Ausbildungsverlauf
1. Lehrjahr: 2 Schultage pro Woche
2. Lehrjahr: 2 Schultage pro Woche
3. Lehrjahr: 1 (E-Profil) oder 2 (M-Profil) Schultage pro Woche
Fächer
E-Profil
Deutsch, Englisch, Französisch, Wirtschaft & Gesellschaft, Infor., Komm. & Admin. (IKA), Sport,
überfächliche Kompetenzen, Vertiefen & Vernetzen, selbstständiges Arbeiten
M-Profil
Deutsch, Englisch, Französisch, Geschichte & Staatslehre, VWL, BWL & Recht, Finanz- & Rechnungswesen,
Mathematik, Ergänzungsfächer & Interdiszipl. Projektunterricht
Schulstandort
Weinfelden: Schützenstrasse 11, 8570 Weinfelden TG
Weiterbildungen
Nach E-Profil
- Berufsmaturität
- Berufsprüfungen mit eidg. Fachausweis
- Höhere Fachprüfungen
- Diplom an Höheren Fachschulen für Wirtschaft
Nach M-Profil
- Freier Zugang an Fachhochschulen für Wirtschaft
- Grundsätzlicher Zugang an Fachhochschulen der Schweiz
- Zusatzqualifikation für Eintritt an Universität und pädagogische Hochschulen
- Höhere Fachschulen
- Eidgenössische Berufs- und höhere Fachprüfungen
- Passarelle